Wie wichtig ist SEO für mein Online-Business?
Bestimmt ist dir die Abkürzung SEO schon einmal über den Bildschirm geflimmert – sie steht für Search Engine Optimization (übersetzt Suchmaschinenoptimierung). Im Klartext bedeutet das: eine bessere Auffindbarkeit deiner Website und Einträge für Suchmaschinen wie Google, Bing & Co.
Ohne SEO ist deine Website wie eine Visitenkarte, die direkt in der dunklen Schublade verschwindet – oder, wie ich es nenne, im Daten-Nirvana. Und genau das möchtest du vermeiden, denn mittlerweile gibt es Milliarden von Websites. Umso wichtiger ist es, dass deine Seite sichtbar wird bzw. bleibt!
———
Man unterscheidet dabei zwischen On-Page-SEO und Off-Page-SEO:
On-Page-SEO betrifft alles, was du direkt auf deiner Website optimieren kannst – z. B. Texte mit relevanten Keywords, saubere Struktur, schnelle Ladezeiten, mobilfreundliches Design oder auch die interne Verlinkung.
Off-Page-SEO hingegen umfasst Maßnahmen außerhalb deiner Website – z. B. Backlinks von/zu anderen Seiten, Erwähnungen in sozialen Medien oder Gastbeiträge.
SEO ist also kein „einmal und fertig“-Projekt, sondern ein laufender Prozess. Es bedeutet kontinuierliche Arbeit an Inhalten, Technik und Reichweite. Setze dich mit möglichen Suchanfragen deiner potentiellen Kunden auseinander und vergleiche die Keywords. Eine gute SEO-Strategie wird sich auszahlen.
———
Der Vorteil bzw. Zielsetzung: Mit einem guten SEO-Konzept baust du langfristig Sichtbarkeit, Vertrauen und Reichweite auf – und gewinnst Kunden, die aktiv nach deinen Angeboten suchen. Schließlich möchtest du so schnell wie möglich dein Google Ranking verbessern und auf Seite 1 bei relevanten Suchanfragen auftauchen (pro Seite zeigt Google 10 Websites unterhalb des bezahlten Anzeigen-Abschnitts, dies ist der Bereich für die organische Suche). Besucher, die nun auf deinen Seitenlink klicken, nennt man daher auch "organischen Traffic".
👉 Wie gehst du aktuell mit SEO um? Hast du schon bewusst daran gearbeitet oder setzt du bisher eher auf Social Media & Co.?
———
#SEO #Suchmaschinenoptimierung #OnlineBusiness #Sichtbarkeit #DigitalMarketing #ContentMarketing #GoogleRanking #OnPageSEO #OffPageSEO #WebseitenOptimierung #MehrSichtbarkeit #TrafficBoosten
Liebe Kristin,
sehr interessant erklärt 👌 Mit SEO hab ich mich noch nicht befasst. Ich hör es nur oft und weiß gar nicht so recht, wie wichtig es für mein Business ist. Dein Beitrag zeigt mir, dass ich das wohl nicht länger ignorieren sollte.
Hi Kristin,
SEO ist mir bekannt und ehrlich gesagt ein kleiner Graus. Ich bin wie Rumpelstilzchen durchs Arbeitszimmer getanzt, als WordPress im SEO Bereich "Grün" angezeigt hat. Ich kann dir absolut zustimmen, es ist um ein Vielfaches mehr als einfach nur mal eben bei Google eine Keyword Recherche zu machen und dann lehnt man sich wieder beruhigt zurück. Da steckt Arbeit drin...
Ausgezeichnet Renate – damit habe ich mein Ziel bei dir schon erreicht! 🤩 Ich möchte das Bewusstsein für diesen Baustein des Online Business wecken!
Ich weiß als Webdesignerin wie wichtig und notwendig SEO ist.
Ich habe es für mich und meine emotionale Markenbotschaft als Markendesignerin aber neu definiert.
Dadurch fällt es mir leichter es als notwendigen Baustein im Design zu betrachten.
- SEO – "Style Emotion Originalität"
👉 Betonung auf das, was Design stark macht: Wiedererkennungswert, Gefühl, Einzigartigkeit.
Außerdem habe ich eine „kreative Gegen-Abkürzung“ zu SEO gefunden und für mich definiert.
- BEO – "Brand Experience Optimization"
👉 Parallele zu SEO: Statt Suchmaschinen wird hier die "Markenerfahrung" optimiert.
© 2025 Kay Barthold